Wissenschaftliche Publikationen der letzten fünf Jahre,
die im Laufe der Forschungsarbeiten am FWF-Projekt „Verbale Aggression und soziale Variablen Geschlecht – Alter – sozialer Status“ entstanden sind
In Deutsch:
1. Havryliv, O. Sprache und Diskriminierung. In: Kodicas / Code Ars Semeiotica. An International Yournal of Semiotics 35, 1-2/2012. Tübingen: Gunter Narr. S. 157 - 169. Open Yournal Systems. ISSN 0171-0834.
2. Havryliv, O. Zur Interaktion der Variablen „Geschlecht“ und „sozialer Status“ (am Beispiel aggressiver Sprechakte). In: Grazer Linguistische Studien 79/2013. S. 43 - 62. ISSN 1015-0498. http://unipub.uni-graz.at/gls/periodical/pageview/1276345.
3. Havryliv, O. Die Zukunft des Dialekts. In: Morgenschtean. Die Österreichische Dialektzeitschrift 36-37/2013. S. 8 - 10.
4. Havryliv, O. Wien und die Wiener_innen im Spiegelbild des Wienerischen. In: Österreich in der Zweiten Republik. Ein Land im Wandel (Hrsg. von Philipp Strobl). Hamburg: Kovač, 2014. – S. 175 - 194. ISBN 978-3-8300-7724-4; ISBN 3-8300-7724-6.
5. Havryliv, O. Aggressive Sprechakte: im Dienste der Empörung. In: Alexandra Millner, Bernard Oberreither, Wolfgang Straub (Hg.). Empörung! Besichtigung einer Kulturtechnik. Beiträge aus Literatur- und Sprachwissenschaft. Facultas: Wien, 2015.33 - 53. ISBN 978-3-7089-1243-1.
6. Havryliv, O. Verbale Aggression: das Spektrum der Funktionen. In: Linguistik Online Sprache und Gewalt/Language and Violence 3/2017, Band 82. 27 - 48. ISSN 1615 – 3014. bop.unibe.ch/linguistik-online.
In Ukrainisch:
7. Havryliv, O. = Гаврилів, О. Dialekt und Emotionalität [Діалект та емотивність]. In: Нова подорож до Європи [Neue Reise nach Europa] (Hrsg. von Oksana Havryliv und Tymofiy Havryliv). Lviv: Klassyka, 2012. S. 257 - 276. ISBN 978-966-8849-55-8.
8. Havryliv, O. Wien. Linguistische Spaziergänge. [Відень. Лінгвістичні проходи містом] In: Jubiläumsband der Nationalen Ivan Franko - Universität Lviv. Reihe „Internationale Beziehungen“ 30/2012. S. 408 - 417. Open Yournal Systems. ISSN 2078-4333. http://nbuv.gov.ua/UJRN/VLNU_Mv_2012_30_48.
9. Havryliv, O. „Gebildet aber vodkatrinkend“ Widerspiegelung stereotyper Vorstellungen in der Sprache [„Освічений, але пиячить“ До питання національних стереотипів у мові]. In: Wiss. Sammelband der Nationalen Ivan Franko-Universität Lviv. Reihe „Internationale Beziehungen“ 33/2013. S. 315 - 323. Open Yournal Systems. ISSN 2078-4333. nbuv.gov.ua/UJRN/VLNU_Mv_2013_33_38.
10. Havryliv, O. Aktuelle Tendenzen bei der Erforschung von Sprache als Gewaltmittel [Актуальні тенденції дослідження мови як засобу насильства]. In: Мова і суспільство [Sprache und Gesellschaft] (Hrsg. von Halyna Mazjuk). Lviver Nationale Ivan Franko – Universität 4/2013. S. 52 - 57. ISSN 227-5525. http://sociolinguistics.lnu.edu.ua/ua/issues/04/05.pdf.
11. Havryliv, O. Gendering: zu viel des Guten? [Ґендерінґ або Як не передати куті меду?] In: Wissen. Sammelband der Nationalen Universität Lviv. Reihe „Internationale Beziehungen“ 35/ 2014. S. 237 - 247. Open Yournal Systems. ISSN 2078-4333.
12. Havryliv, O. Sprachliche Varietät Mat im gesellschaftlich-politischen Kontext [Мат в контексті суспільства й політики]. In: Wissen. Sammelband der Nationalen Universität Lviv. Reihe „Internationale Beziehungen“ 38/2016. S. 342 - 353. Open Yournal Systems. ISSN 2078-4333
13. Havryliv, O. Übersetzung von Pejorativa oder Mission: (Im)possible? [Переклад лайливих слів: Місія (не)здійсненна?] In: http://everest-center.com/blog/pereklad-lajlivih-sliv#disqus_thread.
14. Havryliv, О. Sprechen Sie Österreichisch? [А Ви говорите по-австрійськи?] In: http://everest-center.com/blog/tonkoshhi-vivchennya-nimetskoyi-movi.
10 wichtigste wissenschaftliche Veröffentlichungen (von insgesamt 57 Publikationen) der gesamten bisherigen wissenschaftlichen Tätigkeit
Monographien
1. Havryliv, O. Pejorative Lexik. Untersuchungen zu ihrem semantischen und kommunikativ-pragmatischen Aspekt am Beispiel moderner deutschsprachiger, besonders österreichischer Literatur. Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang, 2003. 155 S. ISBN 3-631-50804-2.
2. Havryliv, O. Verbale Aggression. Formen und Funktionen am Beispiel des Wienerischen. Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang, 2009. 220 S. ISBN 978-3-631-59165-9.
Wörterbuch
3. Havryliv O., Deutsch-Ukrainisches Schimpfwörterbuch [Німецько-український словник лайливих слів]. Lviv: Apriori, 2005. 142 S. ISBN 966-8256-29-8.
Sprachwissenschaftliche Beiträge
4. Havryliv, O. Germanismen im Ukrainischen in Galizien. In: Beiträge des Internationalen Symposiums „Kulturräume und Erinnerungsorte“. Lviv: Klassyka, 2008. S. 129 - 139. ISBN 966-8849-47-7.
5. Havryliv, O. Sprechakt „Verwünschung“. In: Göttingen Beiträge zur Sprachwissenschaft 17/18 2008/2009. Göttingen: Peust & Gutschmidt. S. 87 - 100. ISSN 1435-8573.
6. Havryliv, O. Euphemismen zur Äußerung negativer Emotionen (am Beispiel des Ukrainischen, Polnischen, Russischen und Deutschen). In: Heidelberger Publikationen zur Slavistik. Bd. 17: Varietäten im Slavischen (Hrsg. von Bierich, A.). Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang, 2009. S. 203 - 216. ISBN 9783631570104.
7. Havryliv, O. Einige Besonderheiten des verbalen aggressiven Verhaltens von Jugendlichen. In: Kodikas/Code Ars Semeiotica. An International Yournal of Semiotics 34, 1-2/ 2011. Tübingen: Gunter Narr. S. 119 - 143. Open Yournal Systems. ISSN 0171-0834.
8. Havryliv, O. Zur Interaktion der Variablen „Geschlecht“ und „sozialer Status“ (am Beispiel aggressiver Sprechakte). In: Grazer Linguistische Studien 79/2013. ISSN 1015-0498. S. 43 - 62. http://unipub.uni-graz.at/gls/periodical/pageview/1276345.
9. Havryliv, O. Aggressive Sprechakte: im Dienste der Empörung. In: Alexandra Millner, Bernard Oberreither, Wolfgang Straub (Hg.). Empörung! Besichtigung einer Kulturtechnik. Beiträge aus Literatur- und Sprachwissenschaft. Wien: Facultas, 2015. S. 33 - 53. ISBN 978-3-7089-1243-1.
10. Havryliv, O. Verbale Aggression: das Spektrum der Funktionen. In: Linguistik Online Sprache und Gewalt/Language and Violence 3/2017, Band 82. 27 - 48. ISSN 1615 – 3014. bop.unibe.ch/linguistik-online.